Vortrag Lissi

Von Anfängen und Zukünften

Eine Analyse von Hannah Arendt’s Handlungstheorie entlang eines neuen Verständnisses von Zeit

Donnerstag, 19. Januar
10.30 bis 11.15 Uhr in der Bergmühle

Ein Vortrag von Lissi Rathgeber
Bachelor in European Cultures and Society

Hannah Arendt sieht den Menschen als Individuum, welches durch Handeln ständig neue Anfänge in die Welt setzt. Das Auswirken dieser Anfänge resultiert dann irgendwann in Zukunft. Mit einem anderen, einem ontoepistemologischen Blick auf Zeit, lässt sich aber argumentieren, dass Zukunft auch im Plural existieren kann und wir unsere Zukunft schon jetzt formen. Der Vortrag beschäftigt sich, basierend auf Arendt’s Handlungstheorie, mit dem Potenzial unserer Handlungen, wenn wir sie aus unterschiedlichen zeitlichen Blickwinkeln betrachten.

Seminar: Kollektive Gestaltung gesellschaftlichen Wandels

Zu diesem Vortrag wird es vorraussichtlich eine Podcastfolge geben.

Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.