Vortrag Jonas

Unter welchen Voraussetzungen kann die Klimakrise Straftaten juristisch rechtfertigen?  

Das Flensburger Bahnhofswald-Urteil (November 2022) und der § 34 Strafgesetzbuch (StGB)

Donnerstag, 19. Januar
14.00 bis 14.45 Uhr in der Bergmühle

Ein Vortrag von Jonas
Bachelor in Politik & Verwaltungswissenschaften

Im Rahmen von Klimaprotesten werden Aktivist:innen vermehrt auch Straftaten wie Nötigung, Hausfriedensbruch oder Sachbeschädigung vorgeworfen. 

Doch kann es sein, dass unter gewissen Voraussetzungen Straftaten zur Abwendung der Klimakrise juristisch gerechtfertigt sind? Was sagt das Strafgesetzbuch – insbesondere §34 StGB (rechtfertigender Notstand) – zu den Voraussetzungen die für eine Rechtfertigung juristisch erfüllt sein müssen? Und wie wurde dieser Paragraf zum ersten Mal im Kontext von Klimaprotesten in Deutschland in Flensburg im November 2022 angewendet? Diese Fragen werden im Rahmen des Vortrags aus juristischer Perspektive umrissen.  

Seminar: Rechtliche Transformationen

Zu diesem Vortrag wird es vorraussichtlich eine Podcastfolge geben.


Dieser Vortrag findet in deutscher Sprache statt.