Vortrag Anne

Soziale Bewegungen im Spannungefeld zwischen Vereinnahmung, repressiver Toleranz und Handlungsunfähigkeit

Mittwoch, 18. Januar
15.15 bis 16.00 Uhr im ex-Sultanmarkt

Ein Vortrag von Anne Klingenmeier
Bachelor in Ökologische Landwirtschaft

Ob Demos, Kampagnen, ziviler Ungehorsam, Blockaden oder Besetzungen: im Kontext gegenwärtiger Macht- und Herrschaftsverhältnisse stellt sich die Frage, wie wirksam Protestformen sein können, die innerhalb der bestehenden Ordnung verbleiben. Welche Rolle spielen Anpassung, repressive Toleranz und Vereinnahmung dabei, oder kann die Vereinnahmung sozialer Bewegungen Teil ihrer Strategie sein? Wie kann verhindert werden, dass Protestbewegungen, die sie unterdrückenden Strukturen „verbessern“? Wie weit müssen sich soziale Bewegungen wirtschaftlichen und staatlichen Zwängen entziehen, um in Bezug auf die Umsetzung einer sozial-ökologischen Transformation handlungsfähig zu bleiben? Zwischen Freiraum-, Symbiose- und Bruchstrategien fragt dieser Vortrag nach der Aufrechterhaltung und Ausweitung der Handlungsfähigkeit sozialer Bewegungen.

Seminar: Macht & Herrschaft

Zu diesem Vortrag wird es vorraussichtlich eine Podcastfolge geben.

Dieser Vortrag findet in deutscher Sprache statt.