zusammen+finden – Konzept

zusammen+finden

zusammen+finden – Was meinen wir damit?

Das Motto unserer Konferenz war dieses Jahr „zusammen+finden“, weil wir nur gemeinsam mit allen Menschen – den Flensburger*innen und darüber hinaus – über eine gerechte und ökologische Zukunft sprechen können.
Der Klimawandel und die Energiekrise treffen bereits sozial benachteiligte Menschen besonders stark: Deswegen wollen wir zusammen+sein, zusammen+kommen und zusammen+halten und über die Zukunft sprechen.
Wir möchten alle einladen und sind uns gleichzeitig bewusst, dass bei einem solchen Austausch auch unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen. Die perfekten Lösungen für eine nachhaltige, gerechte Zukunft kennen wir noch nicht. Deswegen begeben wir uns auf die Suche, um sie zusammen zu finden.

zusammen+erleben – Was hat euch auf der Konferenz erwartet?

Während der drei Konferenztage haben wir, Studierende des 3. Semesters des Masters Transformationsstudien an der Europa-Universität Flensburg, Fachvorträge zu verschiedenen Seminarthemen und -inhalten gehalten. Ergänzt wurden diese durch ein buntes Rahmenprogramm an allen Veranstaltungstagen, das von einer Podiumsdiskussion bis zu Diskussionen und Workshops reichte. Auch für ein kulturelles Angebot war gesorgt und wir haben uns sehr gefreut, mit euch in den Austausch zu kommen.

Das Programm der Konferenz findet ihr hier.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Website.
Solltet ihr Fragen haben, meldet euch gerne unter moin@zukunftsgestalten-flensburg.de/2023 bei uns!

Wir freuen uns über eine lehrreiche, interessante und horizonterweiternde Konferenz mit viel Raum für Austausch und Diskussionen, die uns neue Impulse hin zur Frage gegeben hat, wie wir gemeinsam das Morgen gestalten können.