Donnerstag, 04.02.2021 / 13:30-14:20 Uhr
Wie können wir unsere Meere schützen und ihre biologische Vielfalt erhalten?
Austernriffe sind Hot-Spots biologischer Vielfalt und erfüllen zudem unterschiedliche Ökosystemleistungen. Leider sind diese Habitate weltweit in ihrem Bestand bedroht.
In der deutschen Nordsee waren Austernriffe der Europäische Auster einst weit verbreitet. Anthropogene Faktoren haben jedoch dazu geführt, dass diese Art in Deutschland heute als funktionell ausgestorben gilt. Damit sind auch die wertvollen Ökosystemleistungen, die ein intaktes Austernriff bereitstellt, nicht mehr verfügbar. Die Wiederansiedlung der Europäischen Auster in der deutschen Nordsee soll langfristig dazu beitragen, die wertvollen Ökosystemleistungen wiederherzustellen und den kargen Nordseeboden zu beleben.
Ein Vortrag von: