
In meinem Bachelorstudium habe ich mich viel mit Ethnologie und Soziologie befasst. Schwerpunkt war da auf den afrikanischen Kontinent gelegt. Zudem waren Wirtschaftswissenschaften – insbesondere Volkswirtschaft – etwas, was mich immer mit begleitet haben.
“[…] Soziales Leben und soziale Veränderung vollziehen sich nur auf der Basis der Ängste und Hoffnungen der Menschen, die in einer Formation leben […]“ (Rosa, Hartmut (2019) Unverfügbarkeit. S. 14)
Jana hielt am Mittwoch, den 15.1.20 von 9:30 bis 10:35 Uhr gemeinsam mit Charlotte folgenden Vortrag im blauen Saal der Dänischen Zentralbibliothek im Themenbereich „Kollektives Handeln“:
Ein Leben für die Revolution – Entwurf einer klima-ethischen Utopie